- Der Dachverband für freie beratende und Gesundheit fördernde Berufe verkörpert die führende und kompetente Interessensvertretung von freien Anbietern im Bereich Lebensberatung und Gesundheitsförderung.
- Der Dachverband steht für Anbieterqualität. Er gibt Verbrauchern Orientierung bei der Auswahl nach qualifizierten und zertifizierten Gesundheitsexpert*innen und deren Angebote im Bereich Gesundheitsförderung und Prävention.
- Eine wesentliche Gemeinsamkeit der Anbieter*innen ist ihr ganzheitlicher Entwicklungs- und Gesundheitsbegriff, der körperliche, seelische, geistige, soziale, spirituelle und ökologische Aspekte des Menschen anerkennt und integriert.
-
Der Dachverband ist aktiver Partner des Hauptstadtbüros „Integrative Medizin und Gesundheit“ gemeinsam mit der AnthroMed; dem Dachverband Anthroposophische Medizin in Deutschland (DAMiD); der Deutsche Zentralverein homöopathischer Ärzte (DZVhÄ); der Hufelandgesellschaft (Dachverband der Ärztegesellschaften für Naturheilkunde und Komplementärmedizin) sowie dem Kneipp-Bund mit Sitz in Berlin Mitte.
Neues aus unseren Verbänden:
10./11. Dezember 2022 PräventologInnen in der Kommune
Zusatzseminar für Präventologinnen und Präventologen, aber auch andere an Gesudnheitsförderung interessierte, die als Gesundheitsexperten in Städten und Gemeinden tätig werden und dort die Themen Gesundheit und Prävention nach vorne bringen wollen. Präsenzseminar in Berlin, als Schnupperseminar buchbar.
Dozent: Bernd Gard, ehemaliger Bürgermeister, Dorfentwickler und Präventologe h.c. Weitere Information und Anmeldemöglichkeiten sowie Information zur Födermöglichkeit für Einsätze von Gemeindepräventologen.
08.12.2022 Klang – Bewusstsein – Lebensfreude
Ulrich Krause im Gespräch mit dem Bewusstseinswissenschaftler Prof. Dr. Thilo Hinterberger
Prof. Dr. rer. nat. Thilo Hinterberger ist Physiker, Neuro- und Bewusstseinswissenschaftler. Er leitet den Forschungsbereich Angewandte Bewusstseinswissenschaften in der Psychosomatischen Medizin am Universitätsklinikum Regensburg, welcher sich interdisziplinär mit Fragen des Bewusstseins beschäftigt. Seine Forschungen reichen von der Entwicklung von Gehirn-Computer Schnittstellen über die Analyse veränderter Bewusstseinszustände bis hin zu Fragen aus Therapie, Spiritualität, Philosophie und psychosomatischer Medizin. www.ab-wissenschaften.de
Am Sonntag, den 20. November startet der zweite Gesundheits-Talk des Berufsverbandes. Zu Gast ist der Facharzt für Orthopädie und Präventologe Dr. med. Martin Klein (Foto Mitte, mit den Vorsitzenden des Berufsverbandes, Dorothée Remmler-Bellen und Dr. Ellis Huber). Die kostenfreie Veranstaltung findet ab 18 Uhr per Videokonferenz auf "Zoom" statt.
Einwahllink zum Zoom-Meeting:
https://us02web.zoom.us/j/88420602544?pwd=V0JQM2M2ZUxQTlU2OHRhSkVOUTJNZz09
Meeting-ID: 884 2060 2544
Kenncode: 805263
Termin: Sonntag, 20. November, 18.00 bis 19.30 Uhr.
18. - 22.11.2022 Yoga Kongress - Mit Yoga die Zukunft gestalten:
Freue Dich beim diesjährigen Yoga Kongress auf über 40 Referenten und Yogalehrer/innen verschiedener Traditionen.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
https://www.yoga-vidya.de/events/yoga-kongress
Der Berufsverband der Präventologen unterstützt Thesen zur ökologischen Energiewende:
40 Organisationen aus dem Sozial- und Umweltbereich fordern in einer gemeinsamen Erklärung einen sozialen und ökologischen Neustart. In einem Zehn-Thesen-Papier sprechen sich unter anderem die Diakonie Deutschland, der NABU, die Nationale Armutskonferenz und der Berufsverband der Präventologen gemeinsam für eine naturverträgliche und sozial gerechte Energiewende, Maßnahmen gegen Naturzerstörung und für den Erhalt der Biodiversität, eine Teilhabe aller an umweltschonender Mobilität, eine klimaschonende Landwirtschaft und nachhaltige Arbeitsformen aus.
10 Thesen zur ökologischen Energiewende
Neues vom VERBAND DER LAUFTHERAPEUTEN e.V.: Ein Buch über die andere Seite des Laufens und für alle, die sich für Lauftherapie interessieren.
Ausschreibung durch Yoga Vidya:
DEIN PREIS FÜR DEIN INNOVATIVES ODER NACHHALTIGES YOGAPROJEKT
Bereits zum siebten Mal verleiht der Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer*innen (BYV) den Preis für Innovation und Nachhaltigkeit auf dem diesjährigen Yoga Kongress im November 2022.
Kennst du jemanden, der ein bewegendes Projekt in die Welt getragen hat oder gerade dabei ist? Bist du es vielleicht sogar selbst?
Yoga Vidya freut sich über zahlreiche Bewerbungen mit Projekten, die den Bereichen Yoga, Meditation, Achtsamkeit oder Ähnlichem zuzuordnen sind.
Einsendeschluss ist der 31. September 2022. Mitmachen lohnt sich, denn wie jedes Jahr verlosen wir ein Preisgeld von insgesamt 2.000 €.
Weitere Informationen und das Bewerbungsformular findest du unter folgendem Link: https://t1p.de/grdte
Aktuelle Veranstaltungen:
08. Mai 2022 ab 18 Uhr - Im Alltag Frieden finden mit sich selbst
Der Berufsverband der Präventologen startet ein neues Online-Format mit aktuellen AKtivitäten des Verbandes. Die Dozentin Barbara Veltjens gibt Einblicke in die Psychologie der Achtsamkeitslehre. Die Teilnahme ist kostenfrei.und findet von 18.00 bis 19.30 Uhr per Videokonferenz auf "Zoom" statt. >> Mehr Informationen zur Veranstaltung
27. - 30. April 2022 Welt Taiji & Qigong Tag:
Organisiert von der deutschen BVTQ, österreichischen IQTÖ und der schweizerischen SGQT/ASQT sowie mit der Unterstützung von weiteren deutschen Tai Chi und Qigong Verbänden. Anmelden und dabei sein unter: https://vielfalt-erleben.org/
22.-24. März 2022 - Die renommierte Public-Helath-Veranstaltung Armut und Geundheit- online.
Unser FG MItglied, der Berufsverband der Präventologen, ist mit einer hochkrätig besetzten Podiumsdiskussion am Eröffnungstag beteiligt. Hier geht es zu Programm- und Anmeldung.
04.-06.03.2022 Klangkongress 2022 – Kraftquelle Klang
Gesundheit stärken ∙ Therapie unterstützen ∙ Genesung begleiten
Die Klänge der Klangschalen und die Klangmassage führen schnell in eine angenehme Entspannung, in der Körper, Geist und Seele regenerieren können. Dies wirkt sich positiv auf Stress, Ängste und Schmerzen aus. Das macht Klangangebote zu einem perfekten, komplementären Angebot in der Gesundheitsvorsorge und im therapeutisch-medizinischen Kontext.
Programm und Anmeldung unter www.klangkongress.de
26.-29. Oktober 2021 - A plus A Messe und Kongress in Düsseldorf
Sie finden unseren Stand in Halle 10 / D41. Auf dem Kongress sind wir mit einem Impulsvortrag zum Thema Homeoffice vertreten.
Aktuelle Artikel
- Das Virus, die Menschen und das Leben. Menschen und das Leben.
Die Bedeutung der Corona Pandemie für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft
Ellis Huber zum Corona Jahrestag in Deutschland am 27.1.2021
Vor einem Jahr genau, am 27.1.2020, begann in Deutschland die Corona Pandemie mit dem ersten Fall, .... weiterlesen.. - Corona Literatur- und Quellenverweise